Unterlagend der Dresden International University zum Download
Studieninformation
Dualer Studiengang
Dual studieren beudetet, dass parallel zur Ausbildung Physiotherapie ein Bachelor-Studiengang absolviert wird. Ziel dieses Studienangebotes ist die Verbindung von Fachausbildung und Hochschulstudium. Das Studium endet nach erfolgreicher Teilnahme mit der Verleihung des Titels „Bachelor of Science“ (B. Sc.). Voraussetzung zur Aufnahme des Dualen Studienganges ist die Hochschulreife (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife).
Das Berufskolleg Waldenburg bietet mit zwei Kooperationspartnern duale Studiengänge im Rahmen der Ausbildung Physiotherapie an:
Health Care Studies
In Koopertaion mit der Hamburger Fern-Hochschule (HFH)
Bachelor-Studiengang (B.Sc.) für die Berufsgruppen Physiotherapie, Ergotherapie, Pflege, Logopädie
Detailierte Informationen finden Sie direkt auf der Homepage der HFH unter
www.hamburger-fh.de
HFH - Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Telefon: 040-350 94-360
Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften
in Kooperation mit der Dresden International University (DIU)
Der Studiengang wird interdisziplinär für die Berufsgruppe der Sport- und Gymnastiklehrer sowie Physiotherapeuten angeboten. Dabei werden Studieninhalte aus der Prävention, Therapie und Rehabilitation aufgegriffen, die als zukünftige Arbeitsschwerpunkte für beide Berufsgruppen von Bedeutung sind. Mit dem Einblick in die Organisation des Gesundheitssystems eröffnet sich speziell für Sport- und Gymnastiklehrer ein erweitertes Aufgabenfeld und erschließt sich für Physiotherapeuten der interdisziplinäre Kontext Ihrer Tätigkeit.
Parallel zur Berufsausbildung wird es den Teilnehmern bereits ermöglicht, ihr Wissen um wissenschaftliche Methodik und Forschungsanwendungen zu erweitern. Die Themenbereiche Prävention, Therapie und Rehabilitation werden im Studium vertiefend behandelt. Neben der Erweiterung von Trainings- und Bewegungswissenschaftlichen Kenntnissen schließt das Studium Themenbereiche der Gesundheitswissenschaft, Gesundheitsökonomie sowie Betriebswirtschaftslehre mit ein.
Die Lehrveranstaltungen finden schwerpunktmäßig in Stuttgart statt. Die Präsenzphasen in den Osterferien und im August des 2. und 3. Ausbildungsjahres werden in Dresden durchgeführt.
Ergänzende Informationen unter www.di-uni.de
Freie Fortbildungsplätze
Unsere Anzeigenpartner
Übernachten auf dem Campus
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, einen Kurzurlaub mit idealem Ausgangspunkt für Ausflüge ins Hohenloher Land oder als praktisches Seminarhotel bietet unser Gästehaus hervorragende Gegebenheiten für Ihre individuelle Planung.
Immer aktuell informiert
Freitag, den 27.04.2018 - Informationsveranstaltung von 10.30 - 12.00 Uhr!
Erfahren Sie alles über unser Ausbildungskonzept (Sport- und GymnastikleherIn | Physiotherapie) und unsere Einrichtung!
Ein Mitglied der Schulleitung...
Medical Fitness | Gerätegestütztes Fitness- und Gesundheitstraining
Sie möchten in unserem Bewegungszentrum trainieren? Hier finden sie weitere Informationen zum Gerätetraining!
EMSplus
das medizinische Personaltraining am BK Waldenburg
--> Schnell | Effektiv | Professionell