Ausbildungsbeginn im April 2021! Deine „Zukunft in Bewegung“
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Nach dem Waldenburger Physio-Examen den Bachelor-Abschluss anstreben?
Die Physioschule Waldenburg ist Kooperationspartner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim!
+ 50% der vorangegangenen Ausbildung werden anerkannt
+ rückwirkend auch für ehemalige Absolventen
+ Studiendauer: 3 Semester
+ DHBW-typisch zusammen mit einem Dualen Partner, welchen sie selbst auswählen
+ Studien-Vergütung, die vom Dualen Partner übernommen wird
+ Zugangsmöglichkeit auch für Physios mit mittlerem Bildungsabschluss
+ Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) mit 210 ECTS
Weitere Infos unter
www.heidenheim.dhbw.de/de/studienangebot/bachelor-studiengaenge/studienfachbereich-gesundheit/interprofessionelle-gesundheitsversorgung.html
Der Studiengang wird interdisziplinär für die Berufsgruppe der Sport- und Gymnastiklehrer sowie Physiotherapeuten angeboten. Dabei werden Studieninhalte aus der Prävention, Therapie und Rehabilitation aufgegriffen, die als zukünftige Arbeitsschwerpunkte für beide Berufsgruppen von Bedeutung sind. Mit dem Einblick in die Organisation des Gesundheitssystems eröffnet sich speziell für Sport- und Gymnastiklehrer ein erweitertes Aufgabenfeld und erschließt sich für Physiotherapeuten der interdisziplinäre Kontext Ihrer Tätigkeit.
Parallel zur Berufsausbildung wird es den Teilnehmern bereits ermöglicht, ihr Wissen um wissenschaftliche Methodik und Forschungsanwendungen zu erweitern. Die Themenbereiche Prävention, Therapie und Rehabilitation werden im Studium vertiefend behandelt. Neben der Erweiterung von Trainings- und Bewegungswissenschaftlichen Kenntnissen schließt das Studium Themenbereiche der Gesundheitswissenschaft, Gesundheitsökonomie sowie Betriebswirtschaftslehre mit ein.
Die Lehrveranstaltungen finden schwerpunktmäßig in Stuttgart statt. Die Präsenzphasen in den Osterferien und im August des 2. und 3. Ausbildungsjahres werden in Dresden durchgeführt.
Ergänzende Informationen unter www.di-uni.de
Online - Infoveranstaltung zum Studiengang
früher Health Care Studies
Bachelor-Studiengang (B.Sc.) für die Berufsgruppen Physiotherapie, Ergotherapie, Pflege, Logopädie.
Detailierte Informationen finden Sie direkt auf der Homepage der HFH unter
www.hamburger-fh.de
HFH - Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Telefon: 040-350 94-360
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, für eine Hospitation in unseren Ausbildungen oder Ihren Kurzurlaub im Hohenloher Land: Unser Gästehaus bietet ideale Voraussetzungen für ein paar unvergesslich schöne Tage - und das zu einem fast unschlagbaren Preis!
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Am 14.03.2021. informieren wir dich über die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sportlehrer und zum Sport- und Physiotherapeuten.
Zeit: 14.03.2021,...
Sehr geehrte angehende Physiotherapeuten und Sport-/Gymnastiklehrer,
in Zeiten von Corona gestalten sich die Infoveranstaltungen etwas anders als...