Ausbildungsbeginn im April 2021! Deine „Zukunft in Bewegung“
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Die Verfahren, die in der Physiotherapie eingesetzt werden, sind so vielfältig wie die verschiedenen Krankheitsbilder und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patienten.
In den ersten beiden Ausbildungssemestern werden die praktischen und theoretischen Grundlagen für die ab dem dritten Semester beginnende klinische Ausbildung vermittelt. In dieser ersten Ausbildungsphase findet die praktische Arbeit ausschließlich an unserer Schule statt: Schüler üben mit Schülern!
Danach wird die praktische Ausbildung an unseren Kooperationskliniken fortgeführt. Die Planung für den Klinikeinsatz unserer Schülerinnen und Schüler wird von uns vorgenommen.
Wichtig: Unsere Therapieexperten betreuen Sie auch bei der klinischen Ausbildung und begleiten die praktische Arbeit am Patienten in den Krankenhäusern. Somit ist gewährleistet, dass die schulische mit der klinischen Ausbildung harmonisch verknüpft ist.
1. Semester | Theorie und Praxis ohne Klinikeinsatz |
2. Semester | Theorie und Praxis ohne Klinikeinsatz |
3. Semester | Theorie und Praxis mit steigendendem Klinikeinsatz |
4. Semester | Theorie und Praxis mit steigendendem Klinikeinsatz |
5. Semester | Theorie und Praxis mit steigendendem Klinikeinsatz |
6. Semester | Verstärkter Klinikeinsatz |
Damit Sie sich einen Eindruck von der Gestaltung des ersten Semesters unserer Physiotherapieausbildung an unserer Schule gewinnen können, haben wir einen Beispielstundenplan zum Download vorbereitet.
Medizinisches Fachwissen |
Physiotherapeutisches Fachwissen |
Klinik- einsatz |
Berufs- management |
Allgemeine Krankheitslehre | Atemtherapie | Chirurgie | Berufskunde |
Anatomie | Bobath/Brügger/Brunkow | Geriatrie | Betriebswirtschaftliche Grundlagen |
Biomechanik | Cyriax | Gynäkologie | |
Chirurgie | Elektrotherapie | Innere Medizin | |
Gynäkologie | Funktionale Bewegungslehre | Neurologie | |
Innere Medizin | Geriatrische Methoden | Orthopädie | |
Neurologie | Hydrotherapie | Pädiatrie | |
Orthopädie | Manuelle Therapie | Psychiatrie | |
Pädiatrie | Massage | Urologie | |
Physiologie | Medizinische Trainingstherapie | ||
Psychiatrie | Ödemtherapie | ||
Psychologie | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
||
Strahlenheilkunde | Rheumatologie | ||
Trainingslehre | Schlingentisch | ||
Sportmedizin | Redcord NEURAC | ||
EMS-Therapie | |||
Sportphysiotherapeutische Grundlagen |
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, für eine Hospitation in unseren Ausbildungen oder Ihren Kurzurlaub im Hohenloher Land: Unser Gästehaus bietet ideale Voraussetzungen für ein paar unvergesslich schöne Tage - und das zu einem fast unschlagbaren Preis!
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Am Mittwoch, 05. Mai 2021 informieren wir dich über die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sportlehrer und zum Sport- und Physiotherapeuten.
Zeit:...
Sehr geehrte angehende Physiotherapeuten und Sport-/Gymnastiklehrer,
in Zeiten von Corona gestalten sich die Infoveranstaltungen etwas anders als...