Ausbildungsbeginn im April 2021! Deine „Zukunft in Bewegung“
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Liebe TeilnehmerInnen!
Gemäß der "Corona-Verordnung" der Landesregierung in der ab dem 11. Januar 2021 gültigen Fassung dürfen unsere Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen bis zum 31.01.2021 nur noch sehr eingeschränkt in Präsenz durchgeführt werden (lediglich Zertifikatskurse wie KGG oder Manuelle Therapie).
Die Kurse finden unter besonderen Sicherheitsbedingungen und hygienischen Voraussetzungen auf Basis der Empfehlungen des Bundesverbands Medizinischer Bildungszentren e.V. (BVMBZ) statt.
Teilnehmer jener Kurse, die von Änderungen betroffen sind, werden von uns gesondert benachrichtigt und eventuelle Alternativen (Ersatztermin, Online-Durchführung) angeboten.
Anmeldungen sind weiterhin möglich. Das Fortbildungsinstitut bleibt weiter für Sie erreichbar.
Stand: 11.01.2021
Herzlich willkommen am Fortbildungsinstitut Waldenburg.
Seit 1990 bieten wir Fort- und Weiterbildungslehrgänge an. Die hohe Qualität unseres breitgefächerten Angebotes für Physio- und Sporttherapeuten hat uns weit über die Grenzen Baden-Württembergs bekannt gemacht. Profitieren auch Sie von dem top-aktuellen Wissen unserer Referenten und genießen Sie den kollegial-fachlichen Austausch mit anderen Teilnehmern!
Unser Fortbildungsangebot ist wie folgt unterteilt:
Das "Lehrangebot" wendet sich vorrangig an Bewegungsfachberufe (z. B. Sportlehrer, Sporttherapeuten, Physiotherapeuten etc.) mit einschlägigen Fachkenntnissen. Andere Berufsgruppen bzw. sonstige Teilnehmer sind jedoch ebenfalls willkommen.
Die "Zertifikatslehrgänge" verlangt von den Teilnehmern zwingend Eingangsvoraussetzungen, welche von den Kostenträgern gefordert und bei den jeweiligen Lehrgangsausschreibungen aufgeführt sind.
Wichtig: Seit dem 01.01.2007 werden von den zugelassenen fachlichen Leitern der Physiotherapie über einen Zeitraum von vier Jahren insgesamt sechzig Fortbildungspunkte gefordert. Nach sorgfältiger Prüfung haben wir die entsprechenden Lehrgänge mit den jeweiligen Fortbildungspunkten gekennzeichnet.
98,8% unserer Teilnehmer bewerten die Referenten und Lehrgänge als sehr gut bis gut
(im Vorjahr 97,9%)
99,4% unserer Teilnehmer bewerten unsere Organisation als sehr gut bis gut
(im Vorjahr 96,7%)
99,0% unserer Teilnehmer bewerten unsere Homepage mit sehr gut bis gut
(im Vorjahr 94,4%)
Vielen Dank an unsere Teilnehmer, dass sie sich die Zeit für unsere Befragungsbögen nehmen; durch ihre Mitarbeit können wir weiterhin an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Qualität arbeiten.
Sie haben Spass daran, Ihr Fachwissen interessant und verständlich zu vermitteln? Sie brennen für ein Thema, welches Sie leidenschaftlich in Fortbildungskursen an wissbegierige Teilnehmer weitergeben möchten?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Vita, Umfang und Inhalte des Kursangebotes, Honorarvorstellungen) an fobi@bk-waldenburg.de und wir nehmen umgehend Kontakt zu Ihnen auf.
Aufgrund der neu geltenden, europäischen Datenschutzbestimmungen haben wir unsere Datenschutzerklärung überarbeitet. Diese können Sie hier nachlesen!
Der Schutz und sorgsame Umgang mit personenbezogenen Daten ist für uns elementar. Natürlich haben Sie aber auch die Möglichkeit, Ihre Daten aus unserem System löschen zu lassen; erlauben Sie uns lediglich den Hinweis, dass wir nach der Datenlöschung keine Möglichkeiten mehr haben, Ihnen noch Ausküfte über von Ihnen absolvierte Lehrgänge zu geben.
Bitte verwenden Sie für den Löschungsauftrag das nachstehende Formular. Vielen Dank!
Das Berufskolleg Waldenburg ist Mitglied der Qulitätsgemeinschaft "Netzwerk Fortbildung"
Das Berufskolleg Waldenburg ist Mitglied im "Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V. " (BVMBZ)
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, für eine Hospitation in unseren Ausbildungen oder Ihren Kurzurlaub im Hohenloher Land: Unser Gästehaus bietet ideale Voraussetzungen für ein paar unvergesslich schöne Tage - und das zu einem fast unschlagbaren Preis!
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Online Informationsveranstaltung für die Sport- und Gymnastiklehrerausbildung und für die Physiotherapieausbildung
Freitag, 19.02.2021 von 10.30 –...
Sehr geehrte angehende Physiotherapeuten und Sport-/Gymnastiklehrer,
in Zeiten von Corona gestalten sich die Infoveranstaltungen etwas anders als...