Ausbildungsbeginn im April 2021! Deine „Zukunft in Bewegung“
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
08.30 Uhr | Beginn ClickMeeting, Eintreten der Teilnehmer in den Online Raum | ||
08.45 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer | ||
09.00 - 10.15 Uhr | Vortrag | Pessartherapie gestern und heute (Ansichtsmaterial, Informationen für diesen Vortrag werden wir vorab per Paket zuschicken, diese dürfen unsere TN unentgeltlich behalten.) | Kevin Schultes, Janine Lemcke |
10.15 - 11.15 Uhr | Vortrag | Rektusdiastase: Fakten und Mythen | Rebecca Köhler |
11.15 - 11.30 Uhr | Pause | ||
11.30 - 12.30 Uhr | Vortrag | Männersache - Prostata | Thomas Engels |
12.30 - 13.15 Uhr | Mittagspause | ||
13.15 - 14.15 Uhr | Praxisworkshop | Aktiver Alltag mit Baby | Rebecca Köhler |
14.15 - 15.15 Uhr | Praxisworkshop | Der Ball - ein Allrounder im Beckenbodentraining (Trainingsmaterialien für diesen Workshop werden wir vorab per Paket zuschicken, diese dürfen unsere TN unentgeltlich behalten.) | Maria Müller |
15.15 - 15.30 Uhr | Pause | ||
15.30 - 16.30 Uhr | Praxisworkshop | Erektile Dysfunktion nach Prostata CA | Thomas Engels |
16.30 - 17.30 Uhr | Praxisworkshop | Balance durch die innere Kraft (Trainingsmaterialien für diesen Workshop werden wir vorab per Paket zuschicken, diese dürfen unsere TN unentgeltlich behalten.) | Hilke Waldbüßer |
17.30 Uhr | Verabschiedung |
Workshop: Aktiver Alltag mit Baby - Rebecca Köhler
In diesem Praxisworkshop gibt es viele einfach umzusetzende Tipps, Tricks und Übungen zum Weitergeben an KursteilnehmerInnen und PatientInnen.
Worauf muss eine frischgebackene Mutter achten? Wie kann eine gute Haltung erreicht und eine ergonomisch passende Umgebung geschaffen werden? Wie schafft man es, sich bei Alltagsbewegungen an die korrekte Ausführung zu erinnern? Wie können einfache Übungen in den Alltag integriert werden? Worauf muss beim Handling des Babys geachtet werden?
Workshop: Der Ball - Ein Allrounder im Beckenbodentraining - Maria Müller
Der Ball ist rund und luftgefüllt...und im Beckenbodentraining absolut vielseitig einzusetzen!
Sei es im Faszientraining zum Detonisieren und Tonisieren des Beckenbodens, im Stabilisations- und Krafttraining und im Entspannungstraining - das Training mit dem Ball eröffnet uns immer wieder neue Möglichkeiten.
Inhalte: Detonisieren des Beckenbodens, Tonisieren des Beckenbodens, Stabilisations- und Krafttraining, Entspannen und Lösen.
Workshop: Erektile Dysfunktion nach Prostata CA - Thomas Engels
Ein Thema das sehr gut erforscht ist, worüber (M)man aber wenig spricht. Jeder Mann ist anders, jede Frau auch, was macht das mit der Sexualität bei erektiler Dysfunktion? Hier kann individuell angesetzt werden, Sexual- Psychotherapie oder doch besser Coaching?
Funktionstherapie ist oft der erste Ansatz in der Urologie, wenn es um erektile Dysfunktion geht. Im Workshop werden Krankheitsbilder wie Prostatektomie dargestellt, Anleitungen für Einzelkämpfer, aber auch Paare.
Workshop: Balance durch die innere Kraft - Hilke Waldbüßer
Wir schaffen die Vernetzungvon Halte- und Skelettmuskulatur. Mit Alltagsgegenständen - zusammengerollter Matte, kleiner Tritthocker, Stuhl und einem Handtuch - werden wir den Beckenboden und seinen Synergisten reflektorisch aktivieren.
Du wirst auf spielerische Art und Weise Deinen Beckenboden trainieren, ohne dass Du ihn bewusst ansteuerst. Diese Stabilität gibt Dir mehr Kraft im Alltag, schon Deine Gelenke und gibt Dir eine aufrechte Haltung.
Freue Dich auf ein neues Körpergefühl!
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, für eine Hospitation in unseren Ausbildungen oder Ihren Kurzurlaub im Hohenloher Land: Unser Gästehaus bietet ideale Voraussetzungen für ein paar unvergesslich schöne Tage - und das zu einem fast unschlagbaren Preis!
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Am 14.03.2021. informieren wir dich über die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sportlehrer und zum Sport- und Physiotherapeuten.
Zeit: 14.03.2021,...
Sehr geehrte angehende Physiotherapeuten und Sport-/Gymnastiklehrer,
in Zeiten von Corona gestalten sich die Infoveranstaltungen etwas anders als...