Ausbildungsbeginn im April 2021! Deine „Zukunft in Bewegung“
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
im Rahmen der Ambulanten Rehabilitation bei muskuloskeletalen Erkrankungen (ehemals AOTR/EAP)
Entsprechend den Rahmenempfehlungen zur ambulanten Rehabilitation bei muskuloskeletalen Erkrankungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR)
Informationen
Die Abgabe von Leistungen in der ambulanten orthopädisch/traumatologischen Rehabilitation ist für Reha-Zentren hinsichtlich des sogenannten "Nichtärztlichen Fachpersonales" (MasseurInnen und med. BademeisterInnen, PhysiotherapeutInnen und SportlehrerInnen) für den Teilbereich Muskuläres Aufbautraining/Medizinische Trainingstherapie an bestimmte Qualifikationsanforderungen gebunden, welche von den unterschiedlichen Kostenträgern nicht einheitlich definiert sind. So sieht die BAR in ihren Rahmenempfehlungen lediglich für den Masseur und den akademisch ausgebildeten Sportlehrer die Weiterbildung in Medizinischer Aufbautherapie bzw. Medizinischer Trainingstherapie vor, während die Berufsgenossenschaften darüber hinaus auch vom Physiotherapeuten spezifische Kenntnisse der Muskulären Aufbautherapie verlangen. Bitte erkundigen Sie sich deshalb bei den jeweiligen Kostenträgern, welche Voraussetzungen von der entsprechenden Berufsgruppe für die Abgabe von Leistungen erfüllt werden müssen.
Da die zur Leistungsabgabe zugelassenen Reha-Zentren in der Regel Patienten von verschiedenen Kostenträgern (z.B. Krankenversicherungen, Berufsgenossenschaften etc.) versorgen, empfehlen wir den Qualifikationslehrgang mit 125 UE, wie er seit nahezu 15 Jahren von den Kostenträgern gefordert wurde zu absolvieren. Unser Fortbildungslehrgang ist anerkannt und erfüllt die spezifischen Voraussetzungen.
Eingangsvoraussetzungen
1. MasseurInnen und med. BademeisterInnen
Bitte reichen Sie mit der Anmeldung eine Kopie Ihrer Berufsurkunde ein.
2. PhysiotherapeutInnen
Bitte reichen Sie mit der Anmeldung Kopie Ihrer Berufsurkunde ein.
3. SportlehrerInnen (medizinisch/rehabilitativen Studienschwerpunkt
empfohlen)
Bitte reichen Sie mit der Anmeldung eine Kopie des Diploms ein.
Termine
Medizinische Trainingstherapie | |
Lehrabschnitt 1 | 04.11. bis 10.11.2021 |
Lehrabschnitt 2 (inkl. schriftl. Abschlussprüfung) | 23.11. bis 29.11.2021 |
Lehrgangsleitung
Frank Diemer - Physiotherapeut, Sportlehrer
Lehrgangsgebühren
MTT Kompaktkurs 125 UE: Euro 1.340,00 (inkl. Farbskript)
(Achtung: bitte laden Sie Ihre Berufsurkunde mit der Anmeldung hoch, da nur bei Vorlage der Urkunde die Anmeldung bearbeitet werden kann!)
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, für eine Hospitation in unseren Ausbildungen oder Ihren Kurzurlaub im Hohenloher Land: Unser Gästehaus bietet ideale Voraussetzungen für ein paar unvergesslich schöne Tage - und das zu einem fast unschlagbaren Preis!
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Am Mittwoch, 05. Mai 2021 informieren wir dich über die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sportlehrer und zum Sport- und Physiotherapeuten.
Zeit:...
Sehr geehrte angehende Physiotherapeuten und Sport-/Gymnastiklehrer,
in Zeiten von Corona gestalten sich die Infoveranstaltungen etwas anders als...