Online Informationsveranstaltung am 24.01.2021 - 10:30 Uhr
Online Informationsveranstaltung für die Sport- und Gymnastiklehrerausbildung und für die Physiotherapieausbildung
Sonntag, 24.01.2021 von 10.30 –...
Es gibt in unserem BWZ einen längeren Trainingsabschnitt mit 24 Wochen (Januar bis Juni) und einen etwas kürzeren Trainingsabschnitt mit 16 Wochen (September bis Dezember). Zwischendrin wird es ein Sommerprogramm/Bonusprogramm geben. Bitte Aushang beachten.
Wir erstellen Ihnen ein individuelles und zielgerichtetes Trainingsprogramm: Ob Sie muskuläre Defizite ausgleichen wollen oder aus einem präventiven Gedanken heraus trainieren möchten.
Unsere Trainingsbegleiter werden Ihnen in einem umfangreichen Vorstart-Check (ca. 90 Minuten) ein individuelles wie zielgerichtetes Programm ausarbeiten. Welches auch immer an ihre Gegebenheiten angepasst wird.
Hier erhalten Sie unseren Flyer 2021 als PDF-Datei Seite 1 Seite 2
Sie haben Fragen?
Sie interessieren sich für unsere Trainingangebote, sind sich aber noch nicht sicher, welches Angebot für Sie optimal ist?
Sie haben gesundheitliche Einschränkungen und möchten wissen, ob unser Training für Sie das Richtige ist?Für alle Ihre Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung - ganz egal, wie viele Fragen Sie haben und wie viele Informationen Sie von uns wünschen!
Ihr Ansprechpartner: Jörg Palmer, Telefon 07942 912034, j.palmer@ipg-waldenburg.de
Trainingszeitraum 1/2021 | 11.01. bis 25.06.2021
Trainingszeitraum 2/2021 | 30.08. bis 17.12.2021
Tage | Zeiten | |
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag | 09.00 - 10.30 Uhr | |
Montag, Freitag | 17.00 - 18.30 Uhr | |
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag | 18.30 - 20.00 Uhr | |
Dienstag, Donnerstag | 20.00 - 21.30 Uhr |
Wochentag | Uhrzeit | TZ 1/2021 | TZ 2/2021 |
Montag | 17.00 bis 18.30 Uhr | ||
Montag | 18.30 bis 20.00 Uhr | ||
Dienstag | 09.00 bis 10.30 Uhr | ||
Dienstag | 18.30 bis 20.00 Uhr | ||
Dienstag | 20.00 bis 21.30 Uhr | ||
Mittwoch | 09.00 bis 10.30 Uhr | ||
Mittwoch | 18.30 bis 20.00 Uhr | - belegt - | |
Donnerstag | 09.00 bis 10.30 Uhr | - belegt - | |
Donnerstag | 18.30 bis 20.00 Uhr | ||
Donnerstag | 20.00 bis 21.30 Uhr | ||
Freitag | 17.00 bis 18.30 NEU | ||
Freitag | 18.30 bis 20.00 Uhr | ||
Stand 08.12.2020 | |||
TZ 1/2021 | TZ 2/2021 | |
24 Wochen | 16 Wochen | |
1 Trainingseinheit pro Woche | 180,00 Euro | 120,00 Euro |
2 Trainingseinheiten pro Woche | 330,00 Euro | 220,00 Euro |
Vorstart-Check | 65,00 Euro | |
Re-Check | 40,00 Euro |
Vor Aufnahme des Trainings ist die Teilnahme eines individuellen VORSTART-Check´s zur Erhebung des Fitness-Status, Trainingsplanerstellung, Geräteeinweisung etc. verpflichtend! Planen Sie hierfür ca. 90 Minuten ein. Einen Termin werden wir mit Ihnen abstimmen.
Für Teilnehmer / innen, die nach einer Trainingspause wieder ins Gerätetraining einsteigen möchten. Auch für Personen, für die ein besonderer Check notwendig bzw. sinnvoll sein kann. Zum Beispiel vor oder nach einer Operation (prä-/postoperativ), bei speziellen chronischen Erkrankungen (z.B. Herzkreislauf-, Stoffwechselerkrankungen) oder einer anderen sportlichen „Zwangspause“. (Dauer ca. 60 Minuten)
Die Investitionen erfolgen durch Bankeinzug wie folgt:
Sollten Sie eine andere Zahlungsweise wünschen, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Ansprechpartner Bewegungszentrum: Jörg Palmer
Telefon: 07942 - 91 21 -34 | Mail: j.palmer@bk-waldenburg.de
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, für eine Hospitation in unseren Ausbildungen oder Ihren Kurzurlaub im Hohenloher Land: Unser Gästehaus bietet ideale Voraussetzungen für ein paar unvergesslich schöne Tage - und das zu einem fast unschlagbaren Preis!
Online Informationsveranstaltung für die Sport- und Gymnastiklehrerausbildung und für die Physiotherapieausbildung
Sonntag, 24.01.2021 von 10.30 –...
Sehr geehrte angehende Physiotherapeuten und Sport-/Gymnastiklehrer,
in Zeiten von Corona gestalten sich die Infoveranstaltungen etwas anders als...
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs führen eine Typisierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) durch.