Online Informationsveranstaltung am 24.01.2021 - 10:30 Uhr
Online Informationsveranstaltung für die Sport- und Gymnastiklehrerausbildung und für die Physiotherapieausbildung
Sonntag, 24.01.2021 von 10.30 –...
Gesunde und motivierte Mitarbeiter - Ihr wertvollstes Kapital
Die Einbindung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wird zukünftig – gerade auch unter dem Gesichtspunkt des demografischen Wandels – eine wesentliche Rolle in einer modernen Unternehmenskultur einnehmen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist
Nutzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement gilt es, sämtliche Gesundheitsaktivitäten zur optimalen Nutzung für alle Mitarbeiter und Führungskräfte effektiv und systematisch zu steuern.
Dabei geht es um die positive Einflussnahme auf das individuelle Gesundheitsmanagement eines jeden Mitarbeiters, d.h. um die Work-Life-Balance und um einen Wertschöpfungsprozess im Unternehmen.
Unsere Leistungen richten sich nach den Kriterien des „Leitfadens Prävention“ der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Umsetzung der §§20 und 20a SGB V.
Förderung der psychischen Gesundheit – „Return of Investment“ (ROI)
Der relative Anteil psychischer Störungen an den Arbeitsunfähigkeitszeiten stieg in den letzten vier Jahrzehnten von 2 % auf fast 15 %. Die durch psychische Krankheiten ausgelösten Krankheitstage haben sich in diesem Zeitraum verfünffacht. Psychische Erkrankungen sind damit die zweithäufigste Diagnosegruppe (BKK-Gesundheitsreport 2015,S. 247).
Prävention und Betriebliche Gesundheitsförderung senken die Krankheitskosten und fördern die Gesundheit der Beschäftigten.
Der Return on Investment für die Fehlzeitenkosten bei psychischen Störungen liegt zwischen 1: 4,9 und 1:10,1 (iga-Report 28 2015).
Das IPG unterstützt Sie bei
Das IPG garantiert eine professionelle Herangehensweise – von der Analyse bis zur Evaluation:
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, für eine Hospitation in unseren Ausbildungen oder Ihren Kurzurlaub im Hohenloher Land: Unser Gästehaus bietet ideale Voraussetzungen für ein paar unvergesslich schöne Tage - und das zu einem fast unschlagbaren Preis!
Online Informationsveranstaltung für die Sport- und Gymnastiklehrerausbildung und für die Physiotherapieausbildung
Sonntag, 24.01.2021 von 10.30 –...
Sehr geehrte angehende Physiotherapeuten und Sport-/Gymnastiklehrer,
in Zeiten von Corona gestalten sich die Infoveranstaltungen etwas anders als...
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs führen eine Typisierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) durch.