Ausbildungsbeginn im April 2021! Deine „Zukunft in Bewegung“
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Über das Jahr hinweg bieten wir verschiedene Sport- und Präventionskurse an.
Dies sind zum einen klassische Sportkurse, wie Functional Training, Fitness Mix oder Yoga. Zum anderen bieten wir auch Präventionskurse an, welche von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) anerkannt sind und von den Krankenkassen bis zu 100% erstattungsfähig sind.
Kurse, welche bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt sind:
• g.e.t. Nordic Walking
• Panofit – Ganzkörpertraining in der Natur
• RÜCKraft im Beruf - für mehr Balance und Rückenkraft im Beruf, dank funktioneller Gymnastik
• Progressive Muskelrelaxation
Sonstige Kursangebote:
• Achtsamkeitstraining – Der Weg zu mehr Gelassenheit
• Fitness-Mix
• Functional Training in den Sommerferien
• E-Bike Fahrsicherheitstraining
Stand April 2021
Panofit ist ein perfektes präventives Outdoortraining. Panofit verbindet "Panorama" mit "Fitness" in Form eines Kraftausdauertrainings in freier Natur. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training wirkt muskulären Dysbalancen entgegen, steigert den Kalorienverbrauch durch den Einsatz großer Muskelgruppen, fördert die Herz-Kreislauffunktion und wirkt entspannend und stimmungsaufhellend durch das Training in der freien Natur. Der Trainer vermittelt Ihnen, wie Sie Outdoortrainingsgeräte, Spielplatzgeräte, Fitnessparkours und natürliche Trainingsmöglichkeiten wie Treppen, Baumstämme oder Felsblöcke perfekt und gezielt für Ihr präventives Fitnesstraining nutzen können.
Zielgruppe: Gesunde – auch ältere – Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und –wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Das Programm richtet sich an Erwachsene.
Umfang: 8 Einheiten á 60 Minuten
Kursort: Startpunkt Sport- und Physioschule Waldenburg
Kursgebühr: 130,00 €
Nordic Walking fördert nachweislich die Herz-Kreislauffunktion, wirkt muskulären Dysbalancen entgegen, steigert den Kalorienverbrauch durch den Einsatz großer Muskelgruppen und wirkt entspannend und stimmungsaufhellend durch das Training in der freien Natur. Die Teilnehmer am g.e.t. nordic walking Präventionskurs sollen befähigt werden, Nordic Walking in der unter Berücksichtigung ihrer individuellen Leistungsfähigkeit optimalen Technik und in der individuell optimalen Intensität auszuüben. Die im Kurs vermittelte Bewegungsausführung kann problemlos als Ganzjahressport umgesetzt werden: Das ganze Jahr - mit Stöcken - in der freien Natur! Neben den verschiedenen Nordic Walking - Techniken werden auch Informationen zum herzfrequenzorientierten Training vermittelt. Spezifische Dehn- und Kräftigungsübungen sind ergänzende Inhalte.
Zielgruppe: Gesunde – auch ältere – Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und –wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Das Programm richtet sich an Erwachsene.
Umfang: 8 Einheiten á 90 Minuten
Material: Stöcke können für den Zeitraum des Kurses geliehen werden
Kursort: Startpunkt Gelände Sport- und Physioschule Waldenburg
Kursgebühr: 130,00 €
In diesem Kurs lernen Sie wie einfach es ist mit Muskelkräftigung und Verbesserung der Beweglichkeit Ihre Rückengesundheit ohne jegliche Hilfsmittel zu fördern. Denn ein starker Rücken kennt weder Schmerzen noch Einschränkungen. Alle erlernten Übungen können Sie einfach Zuhause oder im Betrieb wiederholen.
Sie werden Profi in den Inhalten aber auch in der korrekten Ausführung der Übungen.
Zielgruppe: Versicherte mit speziellen Risiken im Bereich des Muskel-Skelettsystems, im psycho-somatischen Bereich und im Bereich der motorischen Kontrolle, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen.
Umfang: 10 Einheiten á 60 Minuten
Kursort: Räumlichkeiten Sport- und Physioschule Waldenburg
Kursgebühr: 130,00 €
Immer mehr Menschen wollen sich einfach, aktiv und umweltbewusst fortbewegen. So lassen viele ihr Auto zu Hause und legen Strecken mit dem Fahrrad zurück. Viele E-Bike Nutzer – vor allem ältere Menschen und Einsteiger, unterschätzen die Herausforderung mit dem E-Bike. Folgende Inhalte sind Bestandteil des Trainings: Kurze Einführung in die Technik des E-Bikes und die verschiedenen Antriebskonzepte, sicheres Fahren (bergauf und bergab), Anfahren am Berg, sicheres Bremsen auch auf lockerem Untergrund...
Zielgruppe: Alle Menschen, die ein E-Bike nutzen vor allem auch Neueinsteiger
Umfang: 2,5 Stunden
Kursort: Startpunkt Gelände Sport- und Physioschule Waldenburg
Material: E-Bike (funktionstüchtig und aufgeladen), Radhelm, sportliche Bekleidung (wetterfest) und viel gute Laune
Kursgebühr: 49,00€
Das Functional Training– ein dreidimensionales Ganzkörpertraining. Durch mehrgelenkige Übungen werden tiefliegende und oberflächliche Muskulatur gemeinsam aktiviert und trainiert. Die Alltagsbelastbarkeit wie auch die Beweglichkeit werden verbessert. Bist du bereit bis an deine Grenzen zu gehen? Sorge für mehr explosive Schnellkraft und athletische Leistungsfähigkeit.
Umfang: 4x 60 Minuten
Kursort: Räumlichkeiten Sport- und Physioschule Waldenburg
Kursgebühr: 30,00 €
Kontakt:
Kristina Till
07942/912030
k.till@bk-waldenburg.de
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, für eine Hospitation in unseren Ausbildungen oder Ihren Kurzurlaub im Hohenloher Land: Unser Gästehaus bietet ideale Voraussetzungen für ein paar unvergesslich schöne Tage - und das zu einem fast unschlagbaren Preis!
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Am Mittwoch, 05. Mai 2021 informieren wir dich über die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sportlehrer und zum Sport- und Physiotherapeuten.
Zeit:...
Sehr geehrte angehende Physiotherapeuten und Sport-/Gymnastiklehrer,
in Zeiten von Corona gestalten sich die Infoveranstaltungen etwas anders als...