Ausbildungsbeginn im April 2021! Deine „Zukunft in Bewegung“
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
REHAthleten Waldenburg
Der Rehasport an der Sport- und Physioschule Waldenburg macht den nächsten Schritt:
Um den Rehasport in der Region noch breiter aufzustellen, werden diese Angebote ab dem Jahr 2020 im neuen Verein "REHAthleten Waldenburg" gebündelt. Der neue Verein wird auch dem Landessportbund beitreten, was für Übungsleiter und Teilnehmer weitere Vorteile bringt.
Was ist Rehabilitationssport?
Hierbei handelt es sich um ein ärztlich verordnetes Gesundheitstraining, welches von ihrer Krankenkasse bezahlt wird. Mit der Verordnung haben Sie einen Anspruch auf mindestens 50 Trainingseinheiten, die innerhalb von 18 Monaten abzuleisten sind. Eine Einheit dauert 45 Minuten und findet 1-2 mal pro Woche unter der Betreuung von speziell ausbildeten Übungsleitern statt.
Ihr Weg zu uns:
1.) Sie lassen sich vom Arzt eine Verordnung über Rehabilitationspsort (Formular 56) erteilen
2.) Reichen sie dieses Formular 56 bei ihrer Krankenkasse ein und warten auf die Genehmigung
3.) Jetzt benötigen sie nur noch telefonisch oder persönlich einen Termin für ein Erstgespräch bei uns am Institut für Präventive Gesundheitsförderung (Sport- und Physioschule Waldenburg)
Welche Art von Rehasport wird angeboten?
Ob für Ihren Fortbildungsaufenthalt, für eine Hospitation in unseren Ausbildungen oder Ihren Kurzurlaub im Hohenloher Land: Unser Gästehaus bietet ideale Voraussetzungen für ein paar unvergesslich schöne Tage - und das zu einem fast unschlagbaren Preis!
Wir bieten aktuell noch freie Plätze für die Ausbildung „Sport- und Gymnastiklehrer“ und vereinzelt für die Ausbildung „Physiotherapie“ an.
Sende...
Am Mittwoch, 05. Mai 2021 informieren wir dich über die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sportlehrer und zum Sport- und Physiotherapeuten.
Zeit:...
Sehr geehrte angehende Physiotherapeuten und Sport-/Gymnastiklehrer,
in Zeiten von Corona gestalten sich die Infoveranstaltungen etwas anders als...