
Rückblick MTT Symposium vom 07. Oktober 2023
Zum dritten Mal fanden sich über 250 Teilnehmer zum MTT-Symposium „auf dem Berg“ ein. Die Teilnahme war live in Präsenz, sowohl in Echtzeit via Livestream möglich. In Kooperation mit DIGOTOR GbR berichteten Top-Referenten aus Deutschland und Österreich aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen über etablierte Operationstechniken und evidenzbasierte Nachbehandlungskonzepte.
Mit viel Humor und Fachwissen führten Frank Diemer und Volker Sutor durch das Programm. In den Pausen stellten unterschiedliche Industriepartner die neusten Trends in einer Ausstellung vor- zum Ausprobieren wurde eingeladen! Bei der Podiumsdiskussion: „Hart aber fair!“ diskutierten Prof. Dr. med. Philipp Niemeyer, Dr. med. Wolfgang Zinser, Matthias Keller und Frank Diemer miteinander. Sie analysierten unterschiedliche Ursachen für hohe Rezidiv- und geringe Returnto-Sport-Raten auf das Preinjury-Level. Des Weiteren wurde der Frage nachgegangen, wie eine bessere interprofessionelle Zusammenarbeit aussehen könnte und wie insbesondere die Kommunikation untereinander erleichtert werden kann. Tobias Horel vom Physio Meets Science Team schlussfolgerte am Ende des Tages mit den Worten „fachlich qualitativ auf sehr hohem Niveau und auf den Punkt gebracht“ und wird auf jeden Fall beim nächsten MTT-Symposium in Waldenburg wieder mit dabei sein.




Feedbacks von unseren Teilnehmer:innen
„Ich war heuer (2023) zum ersten Mal live vor Ort am MTT Symposium von DIGOTOR im baden-württembergischen Waldenburg. Das Symposium war top organisiert, die Vorträge allesamt inhaltlich von hoher Qualität und mit hoher klinischer Relevanz. Auch die Industrieausstellung empfand ich als bereichernd. Besonders gefallen hat mir die Interdisziplinarität (Ärzte, Physiotherapeuten, Sportwissenschafter) und der Austausch auf Augenhöhe. Insgesamt bleibt ein sehr positiver Eindruck zurück, sodass ich beim nächsten Mal unbedingt wieder daran teilnehmen möchte“
„Eine rundum sehr gelungene Veranstaltung. Die Themen Therapeutische Allianz und Evidenz basierte Behandlung sind sehr aktuell und wurden von den Referenten mit aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft anschaulich und praxisnah vermittelt.“ Selina, Katharina Bunk
„Das bunte Spektrum ist toll… Freue mich sehr, dass die Veranstaltung auch nach Corona noch digital zugänglich ist – für mich aus Südtirol eine willkommene Möglichkeit. Auf Grund der langen Anreise wäre es sonst nicht möglich. Gerne weiterhin….macht weiter so!“ Astrid Gamper (digitale Teilnehmerin)
„Es war eine tolle Veranstaltung die rundum gelungen war! Der gesamte Ablauf, die Referenten, die Aussteller und auch der gesamte Rahmen wie die Location und die Verpflegung waren genau so, wie man es sich als Teilnehmer eigentlich wünscht. Danke dafür!“ Katharina Hertzig
Wir freuen uns schon auf 2025- wenn wir dich in Kooperation mit Digotor zum nächsten MTT-Symposium auf dem Berg einladen!