NACHTRAG vom 13.6.2018 - Fußball auf´m Berg
Am 13.06.2018 fanden auf dem Sportgelände in Waldenburg zwei Fußball-Freundschaftsspiele statt. Das Damenteam der Sport- und Physioschule Waldenburg traf hier auf die lokale Vertretung der SG Neuenstein/Kupferzell. Im Team der SG Neuenstein/Kupferzell stehe auch 5 ehemaliger Schülerinnen der Ausbildungsstätte für Sport- und Physiotherapeuten.
In einem flotten Spiel mussten sich die Damen der Sportschule den läuferisch überzeugenden Frauen aus Neuenstein/Kupferzell mit 0:4 geschlagen geben.
Um 20:15 fand das Match der TSG Waldenburg gegen die Sportschule statt. Beide Teams begannen sehr stark mit vielen passstaffeten im Mittelfeld und unser frisch zusammen gewürfelter Haufen der Sportschule spielte sehr gut und sehr frech mit. Man hatte auch die ersten Chancen durch Jannik Keidel und Andreas Zoller die beide aber am guten Torwart der TSG scheiterten. Danach kam die TSG besser ins Spiel und machte nach schönen Zusammenspiel das verdiente 1:0. Kurz vor der Halbzeit schlug die Sportschule zurück und machte durch einen direkt verwandelten Eckball von Jonas dass viel umjubelte 1:1. Doch das Pressing der TSG wurde immer größer und man konnte dem Druck nicht standhalten so Stand es dann Mitte der 2. Halbzeit 3:1 für die TSG. Man konnte noch durch einen tollen Sololauf den Anschluss Treffer erzielen. Danach ging es hin und her Großchancen auf beiden Seiten doch niemand war konzentriert genug das Leder über die Linie zu drücken. Kurz vor Schluss erhöhte die TSG noch auf 4:2 obwohl man davor auch Stürmerfoul hätte geben können. Im großen Ganzen schlug sich die Truppe der Sportschule sehr gut und man hat sich schon auf ein Rückspiel geeinigt (Zeitpunkt unbekannt).
Kader der Sportschule /Männer: Valentin, Lukas, Cihan, Jonas, Andreas, Jannik, Tim, Marco, Kili, Basel, Robin, Tim, René, Vincent, Jonathan, Flo, Patrick, Daniel, Felix, Marcel
Ein besonderer Dank geht die Fußballer der TSG Waldenburg für die anschließende Bewirtung und Schiedsrichter Bernd Müller.
Text: Andreas Zoller, Jörg Palmer | Bilder: Alexander Wörle, Jörg Palmer