Duales Studium

Das Duale Studium

Studieren? Warum denn das?

Um als Sportlehrer, Sport- oder Physiotherapeut erfolgreich zu sein, musst Du nicht studieren. Unsere Ausbildungen bieten Dir eine perfekte Basis für einen optimalen Start in Deine berufliche Laufbahn. Du möchtest aber trotzdem noch mehr?

  • Du hast Lust auf wissenschaftliches Arbeiten?
  • Du suchst bei Deiner Arbeit immer auch das „Warum“?
  • Du möchtest der perfekte Praktiker mit dem umfassenden Background sein?

Dann kombiniere Praxis und Wissenschaft optimal mit Deinem Dualen Studium!

So funktioniert Dein Duales Studium…

Die Sport- ud Physioschule Waldenburg kooperiert mit drei der angesehensten Hochschulen für Duale Studiengänge im Gesundheits- und Therapiebereich. Die Studiengänge unterscheiden sich in Ihrer Konzeption, so dass Du Dir für Dein Duales Studium den für Dich idealen Partner aussuchen kannst. Allen Konzepten ist gemeinsam, dass die Ausbildung in Waldenburg ergänzt wird durch ein wissenschaftliches Studium, das entweder bereits parallel zur Ausbildung beginnt (HFH) oder sich an Deine Ausbildung anschließt (DHBW).

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW):

Studiengang:

Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

Nach dem Waldenburger Physio-Examen den Bachelor-Abschluss anstreben? Kein Problem. Die Physioschule Waldenburg ist Kooperationspartner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim!

Die Rahmenbedingungen:

  • Studienstart nach Abschluss der Physio-Ausbildung
  • 50% der vorangegangenen Ausbildung werden anerkannt
  • Rückwirkend auch für ehemalige Absolventen
  • Studiendauer: 3 Semester
  • Studium zusammen mit einem Dualen Partner, welchen Du selbst auswählst
  • Studien-Vergütung, die von Deinem Dualen Partner übernommen wird
  • Zugangsmöglichkeit auch für Physios mit mittlerem Bildungsabschluss
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Weitere Infos unter

www.heidenheim.dhbw.de

Hamburger Fernhochschule (HFH)

Studiengang:

Therapie- und Pflegewissenschaften

Im Unterschied zu den Dualen Studiengängen der DHBW und der DIU handelt es sich hier um ein reines Fernstudium ohne Präsenzzeiten.

Die Rahmenbedingungen:

  • Studienstart bereits während der Ausbildung
  • Relativ freies Zeitmanagement
  • Reines Fernstudium
  • Interdisziplinärer Studiengang für Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und Pflegekräfte
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Weitere Infos unter

www.hamburger-fh.de


Partner-Hochschulen

Das sind unsere Partner-Hochschulen:

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Hamburger Fernhochschule (HFH)