Prävention, die Spaß macht!
Sie möchten sich etwas Gutes tun und sich aktiv um Ihre Gesundheit kümmern? Wir unterstützen Sie dabei mit unserem IPG-Expertenteam!
Unter dem Dach des Instituts für Präventive Gesundheitsförderung (IPG) bieten wir Ihnen optimale Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches und effektives gesundheitsorientiertes Training.
Das IPG Waldenburg ist eine Einrichtung der Sport- und Physioschule Waldenburg zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden.

Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Richtig trainieren ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg und unser Trainerteam unterstützt Sie dabei. Bei Ihrem Training betreuen Sie hochqualifizierte, staatlich anerkannte Sportlehrer, Sport- und Physiotherapeuten.
Präventives Gerätetraining
Auf dem Campus der Sport- und Physioschule Waldenburg steht Ihnen für Ihr gesundheitsorientiertes Fitnesstraining unser Bewegungszentrum (BWZ) mit modernsten Trainings- und Diagnostikgeräten zur Verfügung.
Kompetente Betreuung
SIE stehen bei uns im Mittelpunkt: Unser Fitness- und Gesundheitstraining zu festen Zeiten legt den Schwerpunkt auf kompetente und individuelle Betreuung: wir begleiten und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Aktivität und Wohlbefinden.
Individuelles Trainingsprogramm
Wir erstellen Ihnen ein individuelles und zielgerichtetes Trainingsprogramm. Sie möchten muskuläre Defizite ausgleichen oder endlich etwas für Ihre Gesundheit tun? Unsere Trainingsbegleiter werden Ihnen in einem umfangreichen Vorstart-Check (ca. 90 Minuten) ein individuelles wie zielgerichtetes Programm entwickeln.
Detaillierte Informationen zu unserem Bewegungszentrum und unserem exklusiven Trainingskonzept finden Sie hier:
Anmeldung
Hier können Sie sich ganz einfach online für Ihr Gesundheitstraining anmelden:
Auf Wunsch senden wir Ihnen alle notwendigen Unterlagen gerne auch per Email oder postalisch zu.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Bewegungszentrum:

Rehasport bei den REHAthleten Waldenburg
Die REHAthleten Waldenburg gem.e.V. bieten auf dem Campus der Sport- und Physioschule Waldenburg Rehasport für Menschen aus der gesamten Region an.
Durch die enge Kooperation des Vereins mit der Sport- und Physioschule Waldenburg profitieren die Teilnehmer von Rehasportangeboten, die immer den aktuellsten Stand der Therapieforschung berücksichtigen.

Ihr Weg zu uns:
- Sie lassen sich vom Arzt eine Verordnung über Rehabilitationsport (Formular 56) erteilen.
- Sie reichen dieses Formular 56 bei ihrer Krankenkasse ein und warten auf die Genehmigung.
- Sie vereinbaren telefonisch oder persönlich einen Termin für ein Erstgespräch.
Unsere Rehasport – Kurszeiten:
Montag | 17.00 – 17.45 Uhr (Hockergruppe) 18.00- 18.45Uhr 19.00- 19.45Uhr |
Dienstag | 16.00 – 16.45 Uhr 17.00 – 17.45 Uhr |
Donnerstag | 10.45 – 11.30 Uhr 18.00 – 18.45 Uhr |
Ihre Ansprechpartnerin rund um den Rehasport:
Sophia Häffner
Telefon: 07942 9121 32
E-Mail: s.haeffner@bk-waldenburg.de

An folgenden Tagen findet kein Rehasport statt:
29. Mai 2023 bis 02. Juni 2023 (die Woche nach Pfingsten)
31. Juli 2023 bis 01. September 2023 (Sommerferien)
24. Dezember 2023 bis 09. Januar 2024 (Weihnachten/Neujahr/ Heilige Drei Könige)
Sowie an allen gesetzlichen Feiertagen
Was ist Rehabilitationssport?
Hierbei handelt es sich um ein ärztlich verordnetes Gesundheitstraining, welches von Ihrer Krankenkasse bezahlt wird. Mit der Verordnung haben Sie einen Anspruch auf mindestens 50 Trainingseinheiten, die innerhalb von 18 Monaten abzuleisten sind. Eine Einheit dauert 45 Minuten und findet 1-2 mal pro Woche unter der Betreuung von speziell ausbildeten Übungsleitern und Sporttherapeuten statt.
Wer kann teilnehmen?
Rehasport eignet sich unabhängig vom Alter für alle Menschen mit körperlichen oder psychischen Beschwerden. Insbesondere ist er auch für diejenigen geeignet, die aufgrund körperlicher Beeinträchtigungen nicht in vollen Umfang an Sport teilnehmen können.
Welche Ziele verfolgt der Rehasport?
Neben der Stärkung von Kraft sowie der Verbesserung von Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination stehen Schmerzreduktion, Verbesserung des Selbstbewusstseins und Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund.
Ziel ist es, Ihre Gesundheit langfristig zu verbessern, Ihre Lebensqualität zu erhöhen und Sie zu einem regelmäßigen Bewegungstraining zu motivieren.

Was wird beim Rehasport gemacht?
In Gruppen wird, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, durch gezielte Übungen die stabilisierende Muskulatur gekräftigt, die Beweglichkeit gefördert, verspannte Muskulatur mobilisiert und Schmerzen entgegengewirkt.
Auch Stand- und Gangsicherheit werden geschult und ein Training für das Herz-Kreislaufsystem durchgeführt.
Insgesamt zielt das Training auf eine Verbesserung Ihres Wohlbefindens und Ihrer Alltagsaktivität ab.

Präventionssport (§ 20 SGB V) und Kursprogramm 2023
Das ganze Jahr über bieten wir verschiedene Sport- und Präventionskurse an. Dies sind zum einen klassische Sportkurse, wie Functional Training, Fitness Mix oder Yoga. Zum anderen bieten wir auch Präventionskurse an, welche von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) anerkannt sind und nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 100% bezuschusst werden.
Hier finden Sie unser komplettes Kursprogramm zum Download
HIIT – Gesundes Herz-Kreislaufsystem durch High Intensive Intervalltraining (Ausdauertraining)
High Intensive Intervall Training ist ein hochintensives Kraftausdauertraining. Verbrenne Kalorien mit motivierender Musik und kurble deinen Fettstoffwechsel an.
Mit Methoden wie Tabata und Zirkeltraining lässt du deine Pfunde purzeln.
Erfahre Hintergründe zu Ausdauertraining und Energiestoffwechsel.


Zielgruppe
Gesunde – auch ältere – Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und –wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Das Programm richtet sich an Erwachsene.
Umfang:
Start:
Uhrzeit:
8 Einheiten á 60 Minuten
Montag, 11.09.2023 (11.09.-06.11.2023)
18:00 bis 19:00 Uhr
Kursort:
Sport- und Physioschule Waldenburg
Kursgebühr:
90,00 € (Bezuschussung durch Krankenkassen möglich)

Funktionelles Training
Start: 13.09. – 08.11.2023
Uhrzeit: Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr (8 Einheiten)
Ort: Sportschule Waldenburg
Trainer: Experte des IPG Waldenburg
Kosten: 90€
Unter „Funktionellem Training“ versteht man grundsätzlich ein zweckdienliches Grundlagentraining. Ins Zentrum gerückt werden die Qualität von Bewegungsabläufen, Muskelfunktionen und die Leistungssteigerung in Basisfähigkeiten wie z. B. Kraft, Ausdauer, Koordination, Flexibilität. Fokussiert werden Grundbewegungen. Die Übungen werden individuell an die TeilnehmerInnen angepasst.

Kurs: Achtsamkeit – Stressfrei zu mehr Gelassenheit
Start: 18.10. – 13.12.2023
Uhrzeit: Mittwoch 18:00 – 18:45 Uhr
Ort: Sportschule Waldenburg
Trainer: Experte des IPG Waldenburg
Kosten: 100€
In unserer heutigen Welt sind wir ständig Informationen und Reizen ausgesetzt und fühlen uns manchmal, als würden wir von negativen Berichten geradezu überflutet.
Dieser Kurs macht aufmerksam auf die zunehmenden mentalen Belastungen, vor allem in der Arbeitswelt und gibt vielfältige Lösungsstrategien an die Hand.
In diesem Kurs lernen Sie Achtsamkeitsübungen, die direkt in den Alltag integriert werden können.

PanoFit Personaltraining
Fitnesstraining auf dem Würth PanoFit Parcours
Sie möchten unter professioneller Anleitung trainieren?
Das IPG Waldenburg bietet mit dem PanoFit Personaltraining eine perfekte Verbindung von Outdoor- und Faszientraining. Starten Sie mit unseren hochqualifizierten Trainer*innen in Ihr innovatives und abwechslungsreiches Fitnesstraining und genießen Sie ganz nebenbei den atemberaubenden Panoramablick vom Berg auf die Hohenloher Ebene.
Der neue und trendige „Würth PanoFit Parcours“ ist ein so angesagtes wie modernes Freiluftfitnesscenter für Jeden. Sozusagen der „Trimm-Dich-Pfad-3.0“ oder einfach der Relaunch eines Klassikers.


Auf dem 3,5 km langen Rundkurs um den Theresienberg und das Albert-Schweitzer-Kinderdorf befinden sich insgesamt 13 Stationen.
Das PanoFit Personaltraining steht für
- Innovative Verbindung von Herzkreislauf – und Faszientraining
- Individuelle Betreuung durch qualifizierte Sporttherapeuten
- Herzkreislauf-Training mit optimaler Intensität
Lust auf ein einzigartiges Fitness-Erlebnis? Dann kontaktieren Sie uns! Unsere Fitness-Experten stellen gemeinsam mit Ihnen Ihr perfektes Trainingsprogramm zusammen.
Preise Selbstzahler
(Flexible Terminvereinbarung)
Panofit Personal Training
Kleingruppentraining (2-5 Personen)
Gruppentraining (5-10 Personen)
Gruppentraining (bis 20 Personen)
95 € / ca.1,5 Stunden
125 € / ca. 1,5 Stunden
95 € / ca. 1,5 Stunden
180 € / ca. 1,5 Stunden (2 Trainer)
Wir sind für Sie da


Sophia Häffner
Persönlicher Kontakt:
Telefon: 07942 9121 32
E-Mail: s.haeffner@bk-waldenburg.de
Jörg Palmer
Persönlicher Kontakt:
Telefon: 07942 9121 34
E-Mail: j.palmer@ipg-waldenburg.de